Leichte Sprache

Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von chorosom.de.
Hier findest du Informationen in Leichter Sprache
über die Tanz-Gruppe Chorosom.
Chorosom spricht man: Ko-ro-som.

Inhalts-Übersicht

Über Chorosom

Mixed-Abled Tanz-Workshops

Profi-Training

Schul-Workshops

Kontakt

Hinweis zur Schreibweise von Wörtern

Wir möchten hier alle Menschen ansprechen,
unabhängig von ihrem Geschlecht.
Deshalb nutzen wir die Doppelpunkt-Schreibweise.
Wir schreiben zum Beispiel „Tänzer:innen“.
Tänzer:innen sind Menschen, die tanzen.
Sie können ein männliches, weibliches oder diverses Geschlecht haben.

zurück zur Inhalts-Übersicht

Über Chorosom

Chorosom spricht man: Ko-ro-som.
Das ist Alt-griechisch und bedeutet: „ein Körper, der tanzt“.

Wer ist Chorosom?

Chorosom ist eine Tanz-Gruppe aus Hamburg.
Im Jahr 2022 haben 3 Tänzerinnen Chorosom gegründet:
Soi-Anifantis Scherb, Sahra Bazyar-Planke und Katharina Jacobsen.

  • Soi Anifantis-Scherb

    Foto: ©Maria Gibert

  • Sahra Bazyar-Planke

    Foto: ©Maria Gibert

  • Katharina Jacobsen

    Foto: ©Maria Gibert

Wir von Chorosom leiten eine mixed-abled Tanz-Gruppe.
Mixed-abled spricht man: mixd-äibld.
Mixed-abled bedeutet: Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

Das ist neu für eine mixed-abled Tanz-Gruppe:
Menschen mit und ohne Behinderungen tanzen
professionell zusammen.

Professionell bedeutet für Chorosom:

  • Tänzer:innen bekommen Geld,
    wenn sie bei einem Tanz-Stück auftreten.

  • Tänzer:innen haben gute Trainings-Möglichkeiten.

  • Tänzer:innen trainieren zusammen mit Tanz-Profis.
    Tanz-Profis sind Menschen, die viel Erfahrung im Tanzen haben.

Unsere Arbeit

Wir von Chorosom glauben:
Alle Menschen können tanzen
und mit ihrem Körper Geschichten erzählen.

Chorosom tritt mit verschiedenen Tanz-Stücken in Hamburg auf.
Manche Tänzer:innen haben keine Behinderung.
Manche Tänzer:innen haben eine Behinderung.
Und andere Tänzer:innen haben mehrere Behinderungen.
Alle Tänzer:innen haben besondere Fähigkeiten.

Zusammen sind wir die mixed-abled Tanz-Gruppe von Chorosom.

Unsere Tanz-Stücke

Unsere Tanz-Stücke sind in Hamburg bekannt.
Das sind Tanz-Stücke von Chorosom:

  • BarriereArm
    2 Tänzerinnen mit und ohne Seh-Behinderung
    versuchen sich zu berühren und zu umarmen.
    Es gibt dabei sichtbare und unsichtbare Barrieren.

  • KonVersAktion
    2 Tänzerinnen tanzen zusammen.
    Wie können sie gemeinsam ein Tanz-Stück entwickeln?

  • Pandemie-Körper
    Das Tanz-Stück erzählt von der Corona-Zeit.
    5 Tänzerinnen erzählen mit ihren Körpern von ihren Ängsten,
    vom Alleine-Sein und von ihren Wünschen in der Corona-Zeit.

Menschen mit und ohne Behinderungen
können unsere Tanz-Stücke erleben.
Denn wir machen vor unseren Tanz-Stücken oft eine Tast-Führung.

Bei einer Tast-Führung beschreibt eine Person,
wie zum Beispiel die Bühne aussieht.
Blinde Menschen und Menschen mit Seh-Behinderungen
können dabei über die Bühne gehen und alles ertasten.
Bei einer Tast-Führung können alle Zuschauer:innen mitmachen,
wenn sie neugierig darauf sind.

Bei unseren Tanz-Stücken gibt es häufig eine Audio-Deskription.
Eine Audio-Deskription ist für Menschen mit Seh-Behinderungen.
Eine Fach-Person beschreibt mit Worten,
was sie beim Tanz-Stück sieht.
Zum Beispiel die Kleidung der Tänzer:innen oder die Bühne.

zurück zur Inhalts-Übersicht

Mixed-abled Tanz-workshops

Beim Mixed-abled Tanz-Workshop | Foto: ©Florian Ziemen

Mixed-abled ist Englisch.
Man spricht das Wort: mixd-äibld.
Mixed-abled bedeutet: Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

Bei den mixed-abled Tanz-Workshops können alle Menschen mitmachen:

  • Menschen mit und ohne Behinderungen,

  • junge und alte Menschen,

  • Menschen, die noch nie getanzt haben,

  • Menschen, die schon länger tanzen.

Du lernst deinen Körper besser kennen
und kannst Neues ausprobieren.

Wir arbeiten mit zeit-genössischem Tanz.
Beim zeit-genössischen Tanz
kannst du deinen Körper so bewegen,
wie du möchtest und kannst.

Dabei nutzt du die Improvisation.
Das heißt: Du bewegst dich frei
und kannst immer wieder neue Tanz-Bewegungen machen.

Wer kann mitmachen?
Alle, die Lust zum Tanzen haben.
Du musst nichts Besonderes können.

Leitung:
Die Workshops leiten verschiedene Profi-Tänzer:innen.

Wir möchten, dass sich alle beim Tanzen sicher fühlen,
und Spaß haben.

Termine für die Mixed-abled Workshops:

Die Termine findest Du auf unserer Internet-Seite www.chorosom.de
oder bei Instagram unter: www.instagram.com/chorosom/.
Dort steht auch der Veranstaltungs-Ort vom Workshop.

zurück zur Inhalts-Übersicht

Profi-Training

Beim Profi-Training | Foto: ©Florian Ziemen

Das Profi-Training ist für Tänzer:innen mit und ohne Behinderungen,

  • die professionell tanzen

  • oder professionell tanzen wollen.

Profi-Tänzer:innen üben regelmäßig
und verdienen Geld mit dem Tanzen.

Beim Profi-Training üben wir den zeit-genössischen Tanz.
Beim zeit-genössischen Tanz
kannst du deinen Körper so bewegen,
wie du möchtest und kannst.

Dabei nutzt du die Improvisation.
Das heißt: Du bewegst dich frei
und kannst immer wieder neue Tanz-Bewegungen lernen.

Beim Profi-Training machen wir auch
Kraft-Übungen und Dehn-Übungen.
Außerdem lernst du kleine Choreografien.

Bei einer Choreografie lernst du
bestimmte Tanz-Bewegungen zur Musik.
Die Tanz-Bewegungen tanzt du immer in einer festen Reihenfolge.

Leitung:
Die Workshops leiten verschiedene Profi-Tänzer:innen.

Wir möchten, dass sich alle beim Tanzen sicher fühlen
und Spaß haben.

Ort:

Wiese eG

Wiesendamm 48

22305 Hamburg

Zeit: Jeden Montag von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr.
Anmeldung: Schreibe eine kurze E-Mail an chorosom.tanzcompany@gmail.com.

zurück zur Inhalts-Übersicht

Schul-Workshops

Schul-Workshop mit Kindern | Foto: ©Chorosom

Wir machen in Schulen Workshops für Schüler:innen.
Bei diesen Workshops können die Schüler:innen

  • sich frei bewegen und ohne feste Regeln tanzen.

  • ihre Gefühle mit dem Körper ausdrücken.

Die Schüler:innen können auch erleben,

  • wie man sich in seinem Körper wohl fühlt.

  • wie man Hindernisse beim Tanzen abbaut.

Wir von Chorosom sind Fach-Personen für Tanz
und haben viel Erfahrung mit Kindern.

Leitung:
Möchtest du mehr über die Schul-Workshops wissen?
Dann schreibe uns eine E-Mail an: chorosom.tanzcompany@gmail.com

zurück zur Inhalts-Übersicht

Kontakt

Unsere Adresse:

Chorosom Tanzcompany GbR

Gilbertstraße 16

22767 Hamburg

Hast Du Fragen zu unseren Workshops oder zu unserer Arbeit?
Hast Du eine Behinderung oder besondere Fähigkeit
und weißt nicht, ob Du mittanzen kannst?
Möchtest Du mit uns zusammenarbeiten?

Dann schreib uns eine E-Mail an:
chorosom.tanzcompany@gmail.com

Du kannst auch unseren Newsletter bestellen.
Schreibe uns dann eine E-Mail an: chorosom.tanzcompany@gmail.com.
Mehr Informationen findest Du auch auf www.instagram.com/chorosom

Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

zurück zur Inhalts-Übersicht